, Marcel Beck, Alexander C. Matecka
Tischtennis: Spielberichte
Hausener SV II : TV Oestrich – 7:3
Freitag, 04.04.2025
Im letzten Spiel der Saison gewann der Hausener SV II gegen den TV Oestrich mit 7:3. Zum Start gingen beide Doppel an den Gastgeber. Auch in den Einzeln war Hausen erfolgreicher und konnte auf 5:1 davonziehen. In der zweiten Einzelrunde konnte Oestrich noch zwei weitere Punkte holen, den Abstand aber nicht verkürzen. Leider verlor der TVO alle drei Partien, die erst im fünften Satz entschieden wurden. Die Oestricher Punkte erzielten Stephan Bahlk (2) und René Rothenbach. In der Abschlusstabelle landet der TV Oestrich auf Rang 7, Hausen landet auf Rang 4.
Abschlusstabellen
1. Kreisklasse West
1 (31:5) Tus Panrod II
2 (31:5) DJK Blau-Weiß Winkel II
3 (30:6) SV Hallgarten II
4 (23:13) Hausener SV II
5 (22:14) SV Lindschied
6 (13:23) TV Bad Schwalbach V
7 (11:25) TV Oestrich
8 (11:25) TTC Lorchhausen VI
9 (6:30) TTV Eibingen II
10 (2:34) TuS Rauenthal
2. Kreisklasse West
1 (37:3) TTC Lorchhausen VII
2 (37:3) DJK Blau-Weiß Winkel III
3 (28:12) Hausener SV III
4 (26:14) SV Hallgarten III
5 (24:16) TV Hattenheim II
6 (21:19) DJK Blau-Weiß Winkel IV
7 (17:23) TV Oestrich II
8 (14:26) TG Eltville II
9 (10:30) SV Lindschied III
10 (6:34) TTV Eibingen III
11 (0:40) TG Johannisberg
TV Oestrich II : SV Hallgarten III – 4:6
Dienstag, 01.04.2025
Zum Saisonabschluss spielten der TV Oestrich II und der SV Hallgarten III 4:6. Den besseren Start hatte der TVO mit einem gewonnenen Doppel, während das zweite Doppel lange offen blieb. Dieses ging am Ende knapp an Hallgarten. In den ersten Einzeln punkteten beide Teams ebenfalls einmal, bevor Hallgarten bei 2:4 erstmals in Führung ging. Oestrich konnte im vorderen Paarkreuz wieder ausgleichen. Dabei wurde eines der Einzel im Entscheidungssatz nach 7:10 mit fünf Punkten in Folge noch gewonnen. Die letzten beiden Partien gewann allerdings Hallgarten wieder zum 4:6. Erneut war eine Fünfsatzpartie dabei, ein Unentschieden wäre möglich gewesen. Die Oestricher Punkte erzielten Erich Dumbeck (2), Jutta Brandscheid und das Doppel Erich Dumbeck / Katja Beck. Oestrich beendet die Saison auf Platz 7, Hallgarten auf 4.
SV Lindschied III : TV Oestrich II – 7:3
Dienstag, 25.03.2025
Im Spiel SV Lindschied III gegen TV Oestrich II gab es ein 7:3. In den engen Doppeln hatte Lindschied zweimal das bessere Ende und ging mit Führung in die Einzel. Dort punkteten beide Teams zunächst gleichmäßig bis zum 4:2. Dann konnte sich Lindschied entscheidend absetzen. Dem TVO blieb nur ein dritter Punkt. Die Oestricher Punkte erzielten Christoph Bleuel und Jutta Brandscheid (2). Der TV Oestrich II beendet die Saison auf Platz 7, Lindschied auf Platz 9, der letzte Spieltag kann daran nichts mehr ändern.
TV Oestrich : TTV Eibingen II – 10:0
Dienstag, 25.03.2025
Am vorletzten Spieltag gewann der TV Oestrich gegen den TTV Eibingen II mit 10:0. Im vorentscheidenden Duell um den Klassenerhalt mussten beide Mannschaften auf ihren stärksten Spieler verzichten. Oestrich startete stark und gab in den Doppeln keinen Satz ab. In den Einzeln spielte der TVO ebenfalls stärker und gewann auch die meisten der umkämpften Sätze. Alle Einzel gingen an Oestrich, sechsmal in vier Sätzen, zweimal in nur drei Sätzen. Die Oestricher Punkte erzielten Marcel Beck, René Rothenbach, Harald Beck und Erich Dumbeck jeweils 2 sowie die Doppel Beck / Beck und Rothenbach / Dumbeck. Der TV Oestrich geht auf Platz 7 in den letzten Spieltag und kann nicht mehr absteigen, Eibingen wird die Saison auf Platz 9 beenden, damit muss das Team in die Abstiegsrelegation.
TV Oestrich II : TG Eltville II – 8:2
Dienstag, 18.03.2025
Im Duell der Tabellennachbarn TV Oestrich II und TG Eltville II gewann der Gastgeber mit 8:2. In den Doppeln konnte jede Mannschaft einen deutlichen Punkt holen. In den Einzeln präsentierte sich Oestrich stärker und gewann 7 von 8 Spielen, um einen souveränen Heimsieg zu holen. Die Oestricher Punkte erzielten Christoph Bleuel (2), Erich Dumbeck (2), Philipp Böhme (2), Stefan Meckel und das Doppel Dumbeck / Meckel. Oestrich liegt weiter auf Platz 7 vor Eltville auf Platz 8 von 11.
TV Hattenheim II : TV Oestrich II – 8:2
Freitag, 14.03.2025
Das Duell zwischen TV Hattenheim II und TV Oestrich II endete 8:2. In den Doppeln konnte Oestrich den ersten Entscheidungssatz des Abends gewinnen und ging mit 1:1 in die Einzel. Dort gewann zunächst Hattenheim die Partien bis Oestrich auf 4:2 verkürzen konnte. Die weiteren Duelle gingen jedoch allesamt an den Gastgeber, sodass am Ende ein deutliches 8:2 stand. Die Oestricher Punkte erzielten Philipp Böhme und das Doppel Dumbeck / Graf. Der TVO liegt auf Platz 7, Hattenheim auf 5.
TV Oestrich : SV Hallgarten II – 1:9
Dienstag, 11.03.2025
Im Ortsduell zwischen TV Oestrich und SV Hallgarten II gab es ein deutliches 1:9. Oestrich wählte aufgrund der starken Hallgartener Aufstellung erstmals in dieser Saison die Variante, das stärkere Doppel an Position zwei zu setzen. Damit gelang es mit 1:1 aus den Doppeln zu kommen. Im Anschluss konnte Hallgarten der Favoritenrolle aber vollends gerecht werden. Nur in einem Einzel schaffte es der TVO in den Entscheidungssatz. Den Oestricher Punkt erzielte das Doppel Bahlk / Beck. Oestrich geht auf Platz 8 in den Saisonendspurt, Hallgarten steht auf 3 mit zwei Punkten Rückstand auf das Spitzenduo aus Panrod und Winkel.
TuS Panrod II : TV Oestrich – 7:3
Donnerstag, 06.03.2025
Zwischen TuS Panrod II und TV Oestrich gab es ein 7:3. In den Doppeln konnte Oestrich gut mitspielen, gewann auch jeweils einen Satz, verlor aber beide Partien. Im vorderen Paarkreuz konnte Oestrich dann den ersten Erfolg in fünf Sätzen holen. Hinten gab es eine hochspannende Partie, die in fünf Sätzen an den Gastgeber ging und sonst den Ausgleich bedeutet hätte. So ging es mit 4:2 in die zweite Einzelrunde. Den nächsten Punkt holte Oestrich zum 4:3. In den weiteren Einzeln blieb dann aber Panrod erfolgreich und sicherte den Heimsieg. Die Oestricher Punkte erzielten Stephan Bahlk (2) und René Rothenbach. Oestrich bleibt auf Platz 7, Panrod auf Platz 2 mit einer Partie weniger als Spitzenreiter Winkel.
DJK Blau-Weiß Winkel III : TV Oestrich II – 9:1
Samstag, 01.03.2025
An Faschingssamstag spielten DJK Blau-Weiß Winkel III und TV Oestrich II 9:1. Die Partie startete mit engen Doppeln und engen Einzeln. Trotz dreier Entscheidungssätze in den ersten vier Partien ging Winkel 4:0 in Führung. Es folgten deutlichere Siege für den Favoriten in den nächsten Einzeln bis der TVO seinen ersten Punkt zum 7:1 holen konnte. Mehr wurde es nicht mehr für Oestrich. Den Oestricher Punkt erzielte Erich Dumbeck. Der TVO belegt weiterhin Platz 7, Winkel steht auf 2.
TV Oestrich : TuS Rauenthal – 6:4
Dienstag, 25.02.2025
Im Spiel zwischen TV Oestrich und TuS Rauenthal behielt der Gastgeber mit 6:4 die Oberhand. Zu Beginn konnte jedes Team ein Doppel gewinnen. Im Anschluss gewann Oestrich eine sehr enge Fünfsatzpartie im vorderen Paarkreuz und beide Spiele hinten, um 4:2 in Führung zu gehen. In der zweiten Einzelrunde konnte Rauenthal vorne zum 4:4-Ausgleich kommen. Dann aber war der TVO hinten erneut doppelt erfolgreich zum 6:4-Erfolg. Die Oestricher Punkte erzielten Stephan Bahlk, René Rothenbach (2), Philipp Böhme (2) und das Doppel Rothenbach / Böhme. Oestrich verbessert sich auf Platz 7, Rauenthal bleibt am Tabellenende auf 10.
TG Johannisberg : TV Oestrich II – 0:10
Mittwoch, 19.02.2025
Im Spiel TG Johannisberg gegen TV Oestrich II gab es ein deutliches 0:10. Johannisberg trat ohne den besten Spieler an und konnte mit dem Niveau der Oestricher nicht mithalten. Der TVO gab am ganzen Abend nur einen Satz ab. Die Oestricher Punkte erzielten Christoph Bleuel (2), Erich Dumbeck (2), Philipp Böhme (2), Birgit Graf (2) sowie die Doppel Bleuel / Böhme und Dumbeck / Graf. Der TV Oestrich II liegt weiter auf Platz 7. Johannisberg steht am Tabellenende auf Platz 11, sammelt aber wichtige Erfahrungen in seiner ersten Saison.
DJK Blau-Weiß Winkel II : TV Oestrich – 7:3
Dienstag, 18.02.2025
Das Ortsduell zwischen DJK Blau-Weiß Winkel II und TV Oestrich endete 7:3. Oestrich startete gut in die Doppel und gewann jeweils den ersten Satz, bevor Winkel beide engen Doppel drehen konnte. In den Einzeln lief es recht ausgeglichen, die Mannschaften punkteten abwechselnd bis zum 5:3. Dabei gewann der TVO zwei Entscheidungssätze mit dem minimalen Vorsprung von zwei Punkten, um dran zu bleiben. Am Ende setzte sich Winkel doch noch auf 7:3 ab. Die Oestricher Punkte erzielten Stephan Bahlk, Marcel Beck und René Rothenbach. Oestrich liegt weiterhin auf Platz 8, Winkel bleibt Tabellenführer.
TV Oestrich II : DJK Blau-Weiß Winkel IV – 2:8
Dienstag, 11.02.2025
Der TV Oestrich II und DJK Blau-Weiß Winkel IV spielten 2:8. Im Spitzendoppel ging es direkt über die volle Distanz von fünf Sätzen mit dem besseren Ende für Winkel. Auch das zweite Doppel ging an Winkel, es stand 0:2. In den Einzeln konnte Oestrich den ersten Punkt holen, aber Winkel holte dann drei Einzel zum 1:5. In der zweiten Einzelrunde lief es identisch, sodass Winkel deutlich 2:8 gewann. Die Oestricher Punkte erzielte beide Erich Dumbeck. Der TVO belegt nun Platz 7, Winkel zieht vorbei auf die 6.
SV Lindschied : TV Oestrich – 7:3
Dienstag, 11.02.2025
Zwischen dem SV Lindschied und dem TV Oestrich gab es ein 7:3. In den Doppeln konnte jedes Team einmal punkten, auch in den ersten Einzeln gab es einen Punkt pro Team. Im hinteren Paarkreuz konnte Lindschied dann in Führung gehen mit 4:2. Die zweite Einzelrunde lief genauso, nach ausgeglichenem vorderen Paarkreuz und 5:3 war Lindschied hinten stärker und holte wieder beide Punkte zum 7:3. Die Oestricher Punkte erzielten Stephan Bahlk, Marcel Beck und das Doppel Bahlk / Beck. Der TVO bleibt auf 8, Lindschied bleibt auf 4 von 10.
TV Bad Schwalbach V : TV Oestrich – 9:1
Samstag, 08.02.2025
Im Duell der Tabellennachbarn des TV Bad Schwalbach V und des TV Oestrich gab es ein 9:1. Den besseren Start erwischte die Mannschaft aus der Kreisstadt mit zwei Doppelsiegen und dem ersten Einzel in je vier Sätzen. Nach Oestrichs erstem Punkt zum 3:1 folgten viele enge Duelle, drei davon im Entscheidungssatz, aber alle mit Bad Schwalbach als Sieger. So steht am Ende ein deutliches 9:1, obwohl der TVO 14 Sätze gewinnen konnte. Nur im letzten Spiel des Tages blieb Oestrich ohne Satz. Den Oestricher Punkt erzielte Stephan Bahlk. Oestrich liegt jetzt auf 8, Bad Schwalbach auf 6.
TTV Eibingen III : TV Oestrich II – 3:7
Freitag, 07.02.2025
Im Ligaspiel zwischen TTV Eibingen III und TV Oestrich II gab es ein 3:7 für den Gast. Der TVO konnte in den Doppeln direkt mit zwei Punkten vorlegen. Im Anschluss punkteten die Teams abwechselnd bis zu den letzten beiden Einzeln, es stand also 3:5. Oestrich holte die letzten beiden Punkte und sicherte sich den ersten Sieg in der Rückrunde. Die Oestricher Punkte erzielten Christoph Bleuel, Erich Dumbeck, Philipp Böhme (2), Stefan Meckel sowie im Doppel Bleuel / Böhme und Dumbeck / Meckel. Oestrich liegt auf Platz 6, Eibingen auf 9.
TV Oestrich II : Hausener SV III – 2:8
Dienstag, 28.01.2025
Im Spiel zwischen TV Oestrich II und Hausener SV III gab es ein 2:8. Die Partie begann mit zwei engen Doppeln und zwei Einzeln im Entscheidungssatz. Der TVO konnte leider nur eines dieser Duelle gewinnen, Zwischenstand somit 1:3. Hausen konnte die Führung dann ausbauen und gab nur noch ein weiteres Duell ab. Die zwei Oestricher Punkte erzielte jeweils Erich Dumbeck. Oestrich bleibt auf Platz 7, Hausen auf Platz 3.
TV Oestrich II : TTC Lorchhausen VII – 2:8
Dienstag, 21.01.2025
Wie in der Woche zuvor empfing auch der TV Oestrich II den TTC Lorchhausen VII zum Start in die Rückrunde und verlor 2:8. Lorchhausen gewann ein enges und ein deutliches Doppel zum Start. Der TVO konnte dem Tabellenführer selten gefährden, aber gewann dann die beiden Einzel, die in den fünften Satz gingen. Die beiden Oestricher Punkte erzielte Philipp Böhme. Der TV Oestrich II liegt auf Platz 7, Lorchhausen bleibt auf der 1.
TV Oestrich : TTC Lorchhausen VI – 6:4
Dienstag, 14.01.2025
Zum Rückrundenstart endete das Duell zwischem TV Oestrich und TTC Lorchhausen VI mit 6:4. In den Doppeln gab es zwei enge Spiele, bei denen jede Mannschaft einen Punkt holen konnte. Auch im vorderen Paarkreuz wurden die Punkte geteilt, bevor Oestrich mit dem hinteren Paarkreuz die 4:2-Führung erzielte. In der zweiten Einzelrunde konnte Oestrich die zwei Punkte Vorsprung dank zwei Siegen in Entscheidungssätzen halten. Die Oestricher Punkte erzielten Stephan Bahlk (2), René Rothenbach, Christoph Bleuel (2) und das Doppel Stephan Bahlk / Harald Beck.
TTC Walsdorf III : TV Oestrich – 4:0
Samstag, 14.12.2024
Im Pokalhalbfinale der 1. Kreisklasse gewann der TTC Walsdorf III mit 4:0 gegen den TV Oestrich. Zu den letzten Pflichtspielen 2024 traf sich der Rheingau-Taunus-Kreis für Pokalhalbfinals und anschließenden Endspielen für 4 Jugend- und 3 Herrenklassen in Hallgarten. Oestrich konnte leider nur mit einer Rumpfmannschaft antreten und Walsdorf in einem einseitigen Spiel nur 3 Sätze abnehmen. Zum Pokalsieger der 1. Kreisklasse krönte sich später der DJK Blau-Weiß Winkel II.
TTC Lorchhausen VII : TV Oestrich II – 10:0
Sonntag, 08.12.2024
Beim Hinrundenabschluss der 2. Kreisklasse West zwischen TTC Lorchhausen VII und TV Oestrich II gab es ein 10:0. Lorchhausen wurde von Beginn an seiner Favoritenrolle gerecht und gewann Spiel um Spiel. Oestrich konnte einige Sätze eng gestalten und immer mal auch einen Satz gewinnen. Mehr als vier Sätze wurden es aber nicht, der Heimerfolg konnte nie gefährdet werden. Lorchhausen VII geht auf Platz 1 in die Rückrunde, Oestrich II beendet diese in der Mitte auf Platz 6 von 11.
TV Oestrich : DJK Blau-Weiß Winkel II – 0:10
Montag, 02.12.2024
Im Ortsduell zwischen TV Oestrich und DJK Blau-Weiß Winkel II gab es ein klares 0:10. Die Partie wurde auf Winkler Wunsch einen Tag nach vorne gezogen und deshalb auch in Winkel gespielt. Zum Start hielt Oestrich gut mit. Ein Doppel wurde in vier Sätzen verloren, im anderen gab es sogar einen Entscheidungssatz. In diesem stand es bereits 9:3 für den TVO, doch es reichte nicht zum Sieg. In den ersten Einzeln ein ähnliches Bild. Eine Niederlage in vier Sätzen und eine Niederlage nach 9:4-Führung im fünften Satz. So stand es mit 0:4 deutlicher als es der Spielverlauf war. Im Anschluss konnte Winkel souverän die weiteren Punkte holen, Oestrich gewann nur noch zwei Sätze in den weiteren Einzeln. Damit beendet Oestrich die Hinrunde auf Platz 8, Winkel II steht auf Platz 3.
TTC Lorchhausen VI : TV Oestrich – 5:5
Samstag, 30.11.2024
Im vorletzten Ligaspiel der Hinrunde war der TV Oestrich beim TTC Lorchhausen VI zu Gast und spielte Unentschieden mit 5:5. Den stärkeren Start erwischte Lorchhausen, die in zwei sehr engen Doppeln die Oberhand behielten. Nach dem Triumph im ersten Einzel stand es bereits 3:0. Doch jetzt startete Oestrich stärker zu spielen und gewann auch die umkämpften Partien bis zum 3:5. In den abschließenden beiden Einzeln war dann Lorchhausen wieder besser, sodass die Partie nach viel hin und her unentschieden endete. Die Oestricher Punkte erzielten Stephan Bahlk (2), Marcel Beck, Philipp Böhme und Christoph Bleuel. Beide Teams bringt der Punkt einen Platz nach oben, Lorchhausen steht auf Platz 5, Oestrich auf 8.
TV Esch II : TV Oestrich II – 4:0
Freitag, 29.11.2024, Pokal Viertelfinale
Im Viertelfinale des Pokals der 2. Kreisklasse spielte der TV Esch II gegen den TV Oestrich II 4:0. In den Einzeln konnte Oestrich dem Gastgeber nie richtig gefährlich werden und gewann keinen Satz. Im Doppel klappte es dann mit dem Satzgewinn, aber es änderte nichts am schnellen Sieg für Esch. Für den TVO II ist das Viertelfinale ein gutes Ergebnis im Pokalwettbewerb, Esch tritt als einer der Favoriten in der Pokalendrunde am 14.12. in Winkel an.
TV Oestrich II : DJK Blau-Weiß Winkel III – 1:9
Dienstag, 26.11.2024
Im Ortsduell zwischen TV Oestrich II und DJK Blau-Weiß Winkel III gab es ein 1:9. In den Doppeln konnte Oestrich gut mitspielen, musste aber zwei Niederlagen akzeptieren. In den Einzeln gab es früh den nächsten Rückschlag, als auch eine 2:0-Satzführung nicht zum ersten Punkt reichte. Erst bei 0:7 gelang dem TVO der Ehrenpunkt durch Christoph Bleuel, mehr war es nicht. Oestrich bleibt auf Platz 4, Winkel auf 2.
SV Hallgarten II : TV Oestrich – 2:4
Mittwoch, 20.11.2024, Pokal Viertelfinale
Im Pokalspiel zwischen SV Hallgarten II und TV Oestrich gewann überraschend der Gast 2:4. Zu Beginn entwickelten sich zwei enge Einzel, in denen beide Teams mit ihrem stärksten Spieler einen Punkt holen konnten. Mit dem Sieg im dritten Einzel ging Hallgarten in Führung, bevor der TVO mit einem überzeugenden Doppel zum Ausgleich kam. In den weiteren Einzeln gab es einen deutlichen Sieg und einen knappen Fünfsatzerfolg für Oestrich, sodass die Überraschung beim in der Liga noch ungeschlagenen Tabellenführer perfekt war. Allerdings fehlte Hallgartens nominelle Nummer 1 auch, da diese in der Bezirksklasse bei der ersten Hallgartener Mannschaft unterstützte. Oestrich tritt nun in der Pokalendrunde der 1. Kreisklasse am 14.12. an. Die weiteren Halbfinalisten sind DJK Blau-Weiß Winkel II, TuS Panrod II und TTC Walsdorf III.
TG Eltville II : TV Oestrich II – 2:8
Montag, 18.11.2024
Im Spiel der Tabellennachbarn TG Eltville II und TV Oestrich II gab es ein 2:8. In den Doppeln konnten beide Teams einen Punkt holen. Danach war Oestrich stärker und gewann die ersten vier Einzel allesamt. Im Duell der Spitzenspieler gab es das einzige Einzel für Eltville in fünf Sätzen, bevor Oestrich die weiteren Spiele gewann. Dabei waren für den TVO zwei Erfolge erst im Entscheidungssatz. Die Oestricher Punkte erzielten Erich Dumbeck, Philipp Böhme (2), Christoph Bleuel (2), Stefan Meckel (2) und das Doppel Böhme / Bleuel. In der Tabelle bleiben die Teams auf den Plätzen 4 (Oestrich) und 5 (Eltville).
TuS Rauenthal : TV Oestrich – 3:7
Samstag, 16.11.2024
Im Kellerduell der 1. Kreisklasse West zwischen TuS Rauenthal und TV Oestrich gab es ein 3:7. In den Doppeln sah es nach einem Sieg pro Team aus, aber der TVO konnte doch beide Doppel gewinnen und damit 0:2 in Führung gehen. Nach dem 1:2 Anschluss kam es zu drei Partien über die volle Distanz von fünf Sätzen in Folge, von denen Oestrich zwei für sich entscheiden konnte. Somit neuer Spielstand 2:4. Im Anschluss konnte Oestrich den Vorsprung behaupten und das Spiel gewinnen. Der Schlüssel war der Erfolg in vier der fünf Entscheidungssätze an diesem Abend. Die Oestricher Punkte erzielten Stephan Bahlk, Marcel Beck, Philipp Böhme, Christoph Bleuel (2) sowie die Doppel Bahlk / Beck und Böhme / Bleuel. Oestrich bleibt auf 9, Rauenthal am Tabellenende auf 10.
TV Oestrich II : SV Lindschied III – 8:2
Dienstag, 12.11.2024
Im Duell zwischen TV Oestrich II und SV Lindschied III gab es ein 8:2 für die Gastgeber. Der TVO startete gut und gewann beide Doppel. In den Einzeln punkteten die Teams in der ersten Runde gleichmäßig, also hielt Oestrich die zwei Punkte Vorsprung bis 4:2. Danach konnte der TVO sich absetzen und damit einen deutlichen Sieg holen. Die Oestricher Punkte erzielten Erich Dumbeck (2), Philipp Böhme, Christoph Bleuel (2), Birgit Graf sowie die Doppel Böhme / Bleuel und Dumbeck / Graf. Oestrich klettert auf Rang 4, Linschied bleibt auf 10.
TTV Eibingen II : TV Oestrich – 7:3
Mittwoch, 06.11.2024
Zwischen den Tabellennachbarn TTV Eibingen II und TV Oestrich gab es ein 7:3. Am Tisch dominierten die Eibinger zunächst die Partien und gewannen die ersten Partien alle zur 4:0-Führung. Erst dann konnte der TVO auf Augenhöhe agieren, die weiteren Partien wanderten abwechselnd an Eibingen und Oestrich. Der Rückstand war so aber nicht aufzuholen. So blieben die Ligapunkte beim Heimteam. Die Oestricher Punkte erzielten Stephan Bahlk, Marcel Beck und Christoph Bleuel. Eibingen überholt Oestrich und liegt jetzt auf Platz 8, Oestrich steht mit erst 2 Punkten auf 9 von 10.
TV Oestrich II : TV Hattenheim II – 5:5
Dienstag, 05.11.2024
Im Duell TV Oestrich II gegen TV Hattenheim II gab ein Unentschieden mit 5:5. Den besseren Start erwischte Oestrich, das ein deutliches und ein knappes Doppel gewann. Hattenheim schlug mit den ersten Einzeln zurück und glich schnell aus, danach wurde jede Führung eines Teams direkt wieder ausgeglichen bis zum Schluss. Die Oestricher Punkte erzielten Christoph Bleuel, Stefan Meckel und Birgit Graf sowie die Doppel Böhme / Bleuel und Meckel / Graf. Der TVO II liegt jetzt auf Platz 6, Hattenheim II folgt auf Platz 8.
TV Wehen III : TV Oestrich II – 3:4
Dienstag, 29.10.2024, Pokal Achtelfinale
Im Pokal-Achtelfinale zwischen TV Wehen III und TV Oestrich II zog der Gast mit 3:4 in die nächste Runde. Nach einem Punkt auf jeder Seite in den ersten Einzeln konnte der TVO das einzige Spiel im fünften Satz im dritten Einzel gewinnen. Nach einem weiteren Erfolg im Doppel des Abends stand es 1:3. Wehen kämpfte sich aber mit dem Rücken zur Wand zurück und gewann die nächsten beiden Einzel souverän, bevor im entscheidenden siebten Spiel Oestrich das bessere Ende für sich hatte. Die Oestricher Punkte erzielten Erich Dumbeck, Christoph Bleuel (2) und das Doppel Böhme / Bleuel. Im Viertelfinale geht es für Oestrich zum TV Esch II, das ist eine sehr schwere Auslosung.
TV Oestrich : Hausener SV II – 4:6
Dienstag, 29.10.2024
Zwischen den Tabellennachbarn TV Oestrich und Hausener SV II gab es ein 4:6. Den besseren Start in die Partie erwischte Hausen, dass beide Doppel deutlich gewann. In den Einzeln wurden die Partien enger, allerdings punkteten beide Teams gleichmäßig, sodass Oestrich den zwei Punkten Rückstand bis zum Schluss hinterherlief und den Ausgleich verpasste. Beide Entscheidungssätze an diesem Abend gingen nach Hausen, diese Duelle entschieden letztendlich die Gesamtpartie zu Gunsten der Gäste. Die Oestricher Punkte erzielten Stephan Bahlk, Marcel Beck und René Rothenbach (2). Die Teams tauschen die Plätze, Oestrich rutscht auf Platz 8, Hausen zieht auf Platz 7 vorbei.
DJK Blau-Weiß Winkel IV : TV Oestrich II – 3:7
Montag, 28.10.2024
Zu Gast bei DJK Blau-Weiß Winkel IV gelang dem TV Oestrich II ein 3:7-Auswärtssieg. Das Spiel begann mit umkämpften Duellen im Doppel, die beide in den entscheiden fünften Satz gingen. Jedes Team war dann einmal siegreich. In die Einzel startete Oestrich stark und gewann in der ersten Einzelrunde alle Duelle zur Führung von 1:5. In der zweiten Runde punkteten die Teams abwechselnd, damit behielt der TVO den Vorsprung bis zum Schluss. Die Oestricher Punkte erzielten Erich Dumbeck (2), Philipp Böhme, Christoph Bleuel (2) und Stefan Meckel sowie das Doppel Dumbeck / Meckel. Oestrich liegt nun auf Platz 5, Winkel auf Platz 8.
TV Oestrich : TV Bad Schwalbach V – 6:4
Dienstag, 08.10.2024
Im Heimspiel des TV Oestrich gegen den TV Bad Schwalbach V gab es ein 6:4. In den Doppeln gab es je einen deutlichen Punkt für beide Mannschaften. In den Einzeln punkteten ebenfalls beide Teams erst einmal, bevor der TVO einen Zwischenspurt hinlegte und mit allen vier Spielern ein Einzel gewinnen konnte zum 6:2. Die letzten beiden Spiele gingen zwar an Bad Schwalbach, trotzdem konnte Oestrich den ersten Sieg in der Liga feiern. Die Oestricher Punkte erzielten Stephan Bahlk (2), Marcel Beck, René Rothenbach und Christoph Bleuel sowie das Doppel Bahlk / Beck. Oestrich klettert auf Platz 7, Bad Schwalbach steht auf Rang 5.
TuS Rauenthal : TV Oestrich – 0:4
Samstag, 05.10.2024, Pokal Achtelfinale
In der ersten Pokalrunde der 1. Kreisklasse gewann der TV Oestrich mit 0:4 in Rauenthal. Die Duelle selbst verliefen relativ ausgeglichen, die ersten beiden Einzel gewann Oestrich in vier Sätzen, das dritte Einzel danach erst im fünften Satz. Beim Pokalspiel bis zum vierten Punkt ist 0:3 ein großer Vorsprung, den Oestrich im Doppel nach nur einer Stunde Spielzeit zum Sieg nutzen konnte. Die Oestricher Punkte erzielten Stephan Bahlk, Marcel Beck, Harald Beck und das Doppel Bahlk / M. Beck.
SV Hallgarten III : TV Oestrich II – 10:0
Samstag, 05.10.2024
Zu Gast beim SV Hallgarten III unterlag der TV Oestrich II deutlich mit 10:0. In den Doppeln schien es eine enge Partie zu werden, doch Hallgarten konnte beide Doppel knapp für sich entscheiden. In der ersten Einzelrunde war Hallgarten dann überlegen und gab nur zwei Sätze ab. In der zweiten Einzelrunde gab es das gleiche Satzverhältnis, allerdings gab es beide Oestricher Sätze in einem Spiel, das erst in der Verlängerung des fünften Satzes an Hallgarten ging. Der TVO II steht nach dieser Niederlage auf Platz 7 von 11 in der 2. Kreisklasse West; Hallgarten liegt direkt davor auf 6.
TV Oestrich : TuS Panrod II – 2:8
Dienstag, 01.10.2024
Im Spiel zwischen TV Oestrich und TuS Panrod II unterlag der Gastgeber 2:8. In den Doppeln hatte Panrod jeweils die Nase vorne und ging 0:2 in Führung. Die ersten beiden Einzel waren sehr umkämpft, am Ende konnte jedes Team ein Einzel hauchdünn mit zwei Punkten Vorsprung im Entscheidungssatz gewinnen, somit stand es 1:3. Im hinteren Paarkreuz war die sehr ausgeglichen besetzte Gastmannschaft stärker und sicherte sich alle vier Einzel, vorne konnte Oestrich auch in der zweiten Einzelrunde immerhin ein Duell für sich entscheiden. Die Oestricher Punkte erzielten Stephan Bahlk und Marcel Beck. Der TVO belegt noch ohne Punkt Platz 9 von 10; Panrod übernimmt die Tabellenspitze.
Hausener SV III : TV Oestrich II – 9:1
Mittwoch, 25.09.2024
Im Spiel zwischen Hausener SV III und dem TV Oestrich II gab es ein 9:1. Gegen eines der stärksten Teams der Liga begann der TVO mit der taktischen Doppelaufstellung, das stärkere eigene Doppel gegen das vermeintlich schwächere der Gastgeber zu setzen und konnte somit eines der beiden Doppel gewinnen. In den Einzeln gab es dann nur noch Punkte für Hausen. Während man im hinteren Paarkreuz die bessere Klasse der Hausener akzeptieren musste, war es im vorderen Paarkreuz deutlich enger. Alle vier Spiele dieses Paarkreuzes gingen in den Entscheidungssatz – und dieser immer nach Hausen. Das 9:1 klingt damit deutlicher als es der Spielverlauf war. Den Oestricher Punkt erzielte das Doppel Erich Dumbeck/Christoph Bleuel. Oestrich liegt momentan auf Platz 6 von 11, Hausen steht nach dem dritten Sieg auf Platz 2.
TV Oestrich II : TG Johannisberg – 4:3
Dienstag, 24.09.2024, Pokal Letzte 32
In der ersten Pokalrunde konnte der TV Oestrich II gegen die TG Johannisberg ein 4:3 holen und damit die nächste Runde erreichen. Den besseren Auftakt hatte der TVO. Ein Einzel wurde gewonnen, im anderen gab es eine 2:0-Satzführung, aber dieses Einzel konnte Johannisberg noch drehen. Das dritte Einzel ging wieder an Oestrich, somit stand es 2:1. Das Doppel, das im Pokal nicht zu Beginn, sondern in der Mitte gespielt wird, ging an die Gäste. Von den nächsten beiden Einzeln gewann jedes Team eines, sodass bei 3:3 die letzte Partie über den Einzug in die nächste Runde entscheiden musste. Dieses ging an Oestrich zum 4:3-Erfolg. Die Oestricher Punkte erzielten Erich Dumbeck, Philipp Böhme und Christoph Bleuel (2).
TV Oestrich II : TG Johannisberg – 8:2
Dienstag, 17.09.2024
Im Spiel zwischen TV Oestrich II und TG Johannisberg gab es ein 8:2. Im erst dritten Herrenspiel des noch jungen Vereins TG Johannisberg startete der TVO stärker in die Partie und gewann beide Doppel. Danach konnte Johannisberg im Einzel mit ihrem stärksten Spieler gut dagegenhalten, der seine beiden Duelle gewann. In den weiteren Einzeln gab es einige enge Sätze, insgesamt zeigten sich die Oestricher dabei aber als die stärkeren Spieler und gewannen diese souverän. Die Oestricher Punkte erzielten Philipp Böhme, Christoph Bleuel, Stefan Meckel (2), Birgit Graf (2) sowie im Doppel Böhme / Bleuel und Meckel / Graf. Damit belegt der TVO II für den Moment Platz 3 von 11. Die Revanche gibt es bereits sieben Tage später, dann steht das Pokalduell der beiden Teams an.
SV Hallgarten II : TV Oestrich – 7:3
Mittwoch, 11.09.2024
Im Nachbarschaftsduell zwischen SV Hallgarten II und TV Oestrich gab es ein 7:3 für die Gastgeber. In den Doppeln konnte Hallgarten direkt zwei Erfolge zum 2:0 erzielen. In den Einzeln begannen die Spieler auf absoluter Augenhöhe, die ersten beiden Einzel mussten im fünften Satz entschieden werden – mit je einem Sieg pro Verein. Auch in den folgenden vier Einzeln wurden die Siege fair geteilt, sodass Hallgarten mit 5:3-Vorsprung in die letzten Einzel gehen konnte. Hier ließen die Hallgartener keine Zweifel mehr am Sieg aufkommen und gewannen beide Spiele zum 7:3. Die Oestricher Punkte erzielten Marcel Beck (2) und Philipp Böhme. Der TVO muss damit mit dem letzten Platz nach zwei Spielen in der 1. Kreisklasse West leben. Ab dem dritten Spiel hofft man nun auf bessere Ergebnisse mit der Urlaubsrückkehr der Oestricher Nummer 1.
TV Oestrich II : TTV Eibingen III – 6:4
Dienstag, 10.09.2024
Im ersten Spiel des TV Oestrich II gelang ein 6:4-Erfolg gegen den TTV Eibingen III. Oestrich begann gut und konnte zwei enge Doppel für sich entscheiden. In den Einzeln ging es gut für den Gastgeber weiter, beide Spiele im vorderen Paarkreuz gingen an Oestrich zur 4:0-Führung. Im hinteren Paarkreuz war dann Eibingen stärker und konnte auf 4:2 verkürzen. In der zweiten Einzelrunde konnten vorne beide Teams ein Duell holen, sodass die letzten Spieler bei 5:3 an den Tisch gingen. Hier entwickelten sich zwei enge Duelle. Eibingen holte sich einen Punkt in vier Sätzen, das letzte Einzel musste in den Entscheidungssatz; hier konnte der TV Oestrich knapp mit 11:9 das Spiel und damit den Sieg mit 6:4 feiern. Die Oestricher Punkte erzielten Philipp Böhme, Christoph Bleuel (2), Stefan Meckel und die Doppel Böhme / Bleuel und Meckel / Graf.
TV Oestrich : SV Lindschied – 3:7
Dienstag, 03.09.2024
Zum Saisonauftakt unterlag der TV Oestrich gegen den SV Lindschied mit 3:7. In die beiden Doppel startete Lindschied besser und holte jeweils Satz eins, jedoch konnte Oestrich diese beiden Duelle drehen und mit 2:0 in Führung gehen. In den ersten beiden Einzeln gab es dann das umgekehrte Bild. Die Oestricher Spieler begannen mit einem Satzgewinn, aber Lindschied konnte diese Spiele für sich entscheiden und zum 2:2 ausgleichen. In der Folge blieb Lindschied das bessere Team in den Einzeln und konnte bis 2:6 davonziehen, sodass der Auswärtssieg vor den letzten beiden Einzeln bereits feststand. Es sah dann auch nach zwei weiteren Lindschieder Punkten aus, aber zumindest ein Einzel konnte Oestrich nach 0:2-Satzrückstand noch drehen zum finalen 3:7. Die Oestricher Punkte erzielten Philipp Böhme und die Doppel René Rothenbach / Christoph Bleuel sowie Marcel Beck / Philipp Böhme